PROGESPLUS
Temperaturkontrolle Pharmakühlschrank
Zurück zur Liste der Services

Temperaturüberwachung von Kühlschränken für Impfstoffe und Medikamente in Apotheken

  • Covid-19-Impfstoff-Temperaturüberwachung: Verpflichtungen und praktische Lösungen
Eine Komplettlösung zur Kontrolle der Temperatur eines Kühlschranks in einer Apotheke mit :
  • Ein Temperatursensor mit einer Genauigkeit von ±0,5°C und einer Auflösung von 0,1°C.
  • Eine Box zum Anschluss an Ihr Ethernet-Netzwerk
  • Fernüberwachung auf PC und Smartphone
  • Alarme per E-Mail, SMS oder Benachrichtigung
Brauchen Sie Informationen zu diesem Produkt?

Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung. Füllen Sie dieses Formular aus und wir werden Sie kontaktieren.

Eine Paketlösung für Ihre Anforderungen an die Temperaturüberwachung
  • Sie wollen die Temperatur eines Kühlschranks für Impfstoffe oder Medikamente überwachen

    Suchen Sie nach Möglichkeiten, die Temperatur eines Kühlschranks zur Lagerung von Impfstoffen oder Medikamenten zu überwachen? Sie wollen eine schnelle und einfach zu installierende Lösung. Wir haben ein komplettes Paket erstellt, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

     

    Was beinhaltet das Temperaturüberwachungspaket ?

    Das Paket enthält alles, was Sie brauchen, um die Temperatur Ihres Pharmakühlschranks in 5 Minuten zu erfassen.

    Das Paket enthält einen digitalen Temperatursensor, eine Anschlussbox und den Zugang zur Thermotrack Webserve Cloud, so dass Sie die Temperatur Ihres Kühlschranks aus der Ferne überwachen können und bei Überschreitung der Temperatur Alarme auf Ihrem Telefon oder per E-Mail erhalten.

Ein Temperatursensor

Der Temperatursensor deckt einen Bereich von -50 bis +90°C ab und bietet eine Genauigkeit von ±0,5 Grad Celcius. Mit einer Auflösung von 0,1 Grad zeigt es die genaueste Temperatur Ihres Kühlschranks an.

Dank des 0,7 mm dicken Flachkabels können Sie den Fühler durch die Kühlschranktür führen, ohne dass Frost entsteht.

Technische Daten :

  • Messbereich : -50/+90°C
  • Genauigkeit : ± 0,5°C
  • Auflösung : 0,1 °C
  • Kabellänge : 2 Meter
  • Dicke : 0,7 mm

Eine Anschlussbox

Der Temperatursensor wird in die mit dem Temperaturüberwachungspaket gelieferte Box eingesteckt. Sie können zwischen zwei Verbindungsarten wählen: Ethernet mit Sensor Net Connect, oder drahtlos mit FoxNet.

In beiden Fällen können Sie das Gerät mit dem Magneten auf der Rückseite einfach an der Seite des Kühlschranks befestigen.

  • Schließen Sie den Sensor Net Connect an eine Ethernet-Steckdose an.
  • Das FoxNet kommuniziert drahtlos mit einem Receiver, der an eine Ethernet-Steckdose angeschlossen ist.

Technische Daten Sensor Net Connect :

  • Ethernet-Anschluss
  • Versorgung : Netz

Technische Daten FoxNet :

  • Drahtlose Verbindung (60 m in Gebäuden)
  • Versorgung : 2 LR6-Batterien

Fernüberwachung der Temperatur

Die Daten von Ihrem Temperatursensor werden direkt an die Cloud gesendet. Mit Thermotrack Webserve können Sie die Temperatur Ihres Kühlschranks aus der Ferne überwachen, auf Ihrem PC, Tablet oder Smartphone.

Bei Überschreitung der Temperatur erhalten Sie Alarmbenachrichtigungen per E-Mail, SMS oder Smartphone-Benachrichtigung.

Alle Daten werden gesichert und für 10 Jahre archiviert.

Hauptfunktionen :

  • Alarme per E-Mail, SMS, Benachrichtigung, Sirene am PC
  • Kurven, Liste der Werte mit Mini, Maxi, Durchschnitt
  • Gesicherter Zugang durch Benutzernamen und Passwort
  • Abfrage und Konfiguration von einem PC, Tablet oder Smartphone
  • Sichere Archivierung 10 Jahre

Installieren Sie Ihr Temperaturüberwachungssystem in wenigen Minuten

Wir haben an alles gedacht, um Ihnen das Leben zu erleichtern und die Installation so vereinfacht, dass Sie die Kühlkette von Impfstoffen und Medikamenten in Ihrem Kühlschrank sehr schnell überwachen können.

Mit nur wenigen Klicks erstellen Sie Ihr Konto und stellen den Sensor Net Connect so ein, dass er Ihr Netzwerk (kabelgebunden oder Wi-Fi) erkennt. Der Temperatursensor wird in den Kühlschrank gelegt und das Sensor Net Connect haftet mit dem Magneten an der Seite. Alles, was Sie tun müssen, ist, ihn an Ihre Box oder Ihren Switch und an eine Steckdose anzuschließen.

Das ist alles, was Sie tun müssen! Sie müssen lediglich die Grenzen des Sensors definieren (üblicherweise zwischen +2 und +8°C für Impfstoffe oder Medikamente). Sie können auch mehrere andere Benutzer anlegen, die Alarmmeldungen erhalten, wenn die Temperaturen überschritten werden.

 

 

Bei welcher Temperatur sollten Impfstoffe gelagert werden?

Die Lagertemperatur für die meisten Impfstoffe liegt zwischen +2 und +8 Grad Celsius. Ein schlecht gelagerter Impfstoff sollte nicht verabreicht werden. Wenn er einfriert, wird der Impfstoff gefährlich. Übersteigt sie 8 Grad, verliert der Impfstoff seine Wirksamkeit, je länger die Temperaturauslenkung dauert (kumulative Wirkung).

Der kürzlich von Pfize und BioNtech entwickelte Impfstoff Covid 19 kann bei -70°C gelagert werden. Es kann auch während der Transport- und Verteilungsphase in der Impfstelle bei +2 +8 Grad gelagert werden.

Sehen Sie hier die Kühlkettenspezifikationen von Pfizer.

Kühlkette in der Apotheke : Qualitätsansatz

Die Verpflichtungen der Apotheker in Bezug auf die Sicherheit und die Einhaltung der Kühlkette für Medikamente und Impfstoffe haben den Berufsstand dazu veranlasst, den Qualitätsansatz zur Temperaturüberwachung zu formalisieren.

Das Verfahren erfordert den Einsatz eines Temperaturfühlers und eine kontinuierliche Temperaturaufzeichnung (permanente und automatisierte Temperaturkontrolle) sowie die Archivierung von Kurven und Temperaturen.

 

Unsere weiteren Artikel zu diesem Thema :

Covid-19-Impfstoffe: Wie lässt sich die Temperatur während der Lagerung und des Transports kontrollieren ?

Covid-19-Impfstoff-Temperaturüberwachung: Verpflichtungen und praktische Lösungen

Temperatur in Transport- und Pharma-Logistik