Wir haben an alles gedacht, um Ihnen das Leben zu erleichtern und die Installation so vereinfacht, dass Sie die Kühlkette von Impfstoffen und Medikamenten in Ihrem Kühlschrank sehr schnell überwachen können.
Mit nur wenigen Klicks erstellen Sie Ihr Konto und stellen den Sensor Net Connect so ein, dass er Ihr Netzwerk (kabelgebunden oder Wi-Fi) erkennt. Der Temperatursensor wird in den Kühlschrank gelegt und das Sensor Net Connect haftet mit dem Magneten an der Seite. Alles, was Sie tun müssen, ist, ihn an Ihre Box oder Ihren Switch und an eine Steckdose anzuschließen.
Das ist alles, was Sie tun müssen! Sie müssen lediglich die Grenzen des Sensors definieren (üblicherweise zwischen +2 und +8°C für Impfstoffe oder Medikamente). Sie können auch mehrere andere Benutzer anlegen, die Alarmmeldungen erhalten, wenn die Temperaturen überschritten werden.

Bei welcher Temperatur sollten Impfstoffe gelagert werden?
Die Lagertemperatur für die meisten Impfstoffe liegt zwischen +2 und +8 Grad Celsius. Ein schlecht gelagerter Impfstoff sollte nicht verabreicht werden. Wenn er einfriert, wird der Impfstoff gefährlich. Übersteigt sie 8 Grad, verliert der Impfstoff seine Wirksamkeit, je länger die Temperaturauslenkung dauert (kumulative Wirkung).
Der kürzlich von Pfize und BioNtech entwickelte Impfstoff Covid 19 kann bei -70°C gelagert werden. Es kann auch während der Transport- und Verteilungsphase in der Impfstelle bei +2 +8 Grad gelagert werden.
Sehen Sie hier die Kühlkettenspezifikationen von Pfizer.
Kühlkette in der Apotheke : Qualitätsansatz
Die Verpflichtungen der Apotheker in Bezug auf die Sicherheit und die Einhaltung der Kühlkette für Medikamente und Impfstoffe haben den Berufsstand dazu veranlasst, den Qualitätsansatz zur Temperaturüberwachung zu formalisieren.
Das Verfahren erfordert den Einsatz eines Temperaturfühlers und eine kontinuierliche Temperaturaufzeichnung (permanente und automatisierte Temperaturkontrolle) sowie die Archivierung von Kurven und Temperaturen.
Unsere weiteren Artikel zu diesem Thema :
Covid-19-Impfstoffe: Wie lässt sich die Temperatur während der Lagerung und des Transports kontrollieren ?
Covid-19-Impfstoff-Temperaturüberwachung: Verpflichtungen und praktische Lösungen
Temperatur in Transport- und Pharma-Logistik