Auf der Webplattform Thermotrack Webserve können Sie von einem PC, Tablet oder Smartphone aus Ihre Kühlfahrzeuge in Echtzeit überwachen. Mit der Kartenanzeige wissen Sie genau, wo sich Ihre Fahrzeuge befinden und welche Temperatur an Bord herrscht.
Die Karte zeigt die Position aller Fahrzeuge an. In Rot sehen Sie sofort, welche Fahrzeuge übertemperaturiert sind. Wenn sich ein Fahrzeug außerhalb des normalen Bereichs befindet, erhalten Sie Alarme per E-Mail, SMS, Telefonbenachrichtigungen oder akustische und visuelle Sirenen auf Ihrem PC.

Thermotrack Webserve gibt auch :
- Die von jedem Fahrzeug zurückgelegte Strecke mit der Messhistorie
- Die Temperatur-Kurven
- Die Zeiten der Temperaturüberschreitung
- Die Liste der Werte mit Min, Max, Durchschnitt
- Exporte nach Excel
- Automatisierte PDF-Berichte, die per E-Mail versendet werden
Eine einheitliche Lösung für alle Ihre Temperatursensoren in Ihren Kühlfahrzeugen
Mit Thermotrack Webserve können Sie auch die Temperatur Ihrer Festinstallationen (Kühlschränke, Kühlräume, Gefrierschränke…) mit Temperatursensoren über Ethernet (Sensor Net Connect) oder Funk-Temperaturlogger (FoxNet) überwachen.
Temperaturüberwachung von Kühlfahrzeugen : Was sagt die Verordnung ?
In Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften entsprechen die Bluetooth Pixie Temp-Temperaturlogger der Norm EN 12830. Diese Norm beschreibt alle Eigenschaften, die ein Temperaturlogger haben muss, um die Verteilung von gekühlten, gefrorenen oder tiefgefrorenen Lebensmitteln überwachen zu können. Die Norm EN 12830 gilt für alle Lebensphasen von Lebensmitteln: von der Lagerung über den Transport bis hin zum Vertrieb.